Versteckt am: |
30.03.2012 |
Archiviert: 23.02.2015 |
Logs in 2012 |
27 |
Logs in 2013 |
18 |
Logs in 2014 |
20 |
Logs in 2015 |
1 |
FTF geht an: |
Ned Flanders |
|
Silber geht an: |
Alpentourer99 |
Bronze geht an: |
Moprocker |
Auf die Idee zu diesem Cache hat mich ein befreundeter Cacher aus der Nähe von Pforzheim gebracht. Sein
Cache: Challenge: A Cache a day keeps the doctor away, hat
allerdings 100 Tage cachen am Stück zum Ziel. Ich habe mich entschlossen dies ein wenig zu reduzieren.
Der Ort ist ein wenig schwierig und die beste Zeit ist eigentlich der Winter. Dort sind weniger Brennnesseln und bei
hart gefrorenem Boden auch weniger matschig. Allerdings mit den Bahnschienen hat dieser Ort ein wenig LP-Charakter.
Hier erwartet euch ein kleiner Multi mit 3 Stationen und einem Final:
Station 1:
Die Koordinaten des Caches führen euch zu einem alten Schranken- (oder Fahnen-) Mast aus Holz der mit einem
Metallring ausgestattet ist. Dieser Mast ist von der Straße kommend hinter den alten Gleisen. Die Koordinaten
für die nächste Station sind auf einem Magneten auf der Innenseite dieses Metallringes.
Station 2:
Hier ragt ein altes Stahlgerüst über einige gebrochene Betonplatten auf. Der Hinweis steckt in dem Stahgerüst,
unten links.
Station 3:
Eine kleine Ruine aus Backstein ist hier zu finden. Der Hinweis ist auf einer Metallplatte angebracht, die
unter einer alten Schiene angeklebt ist.
Final:
Die Koordinaten führen euch an einen Abhang, an diesem steht ein Baum, in dessen Wurzel eine topfartiges
Versteck ist. Hier liegt die Dose, die unter einer Schieferplatte versteckt ist.
Die Idee ist nicht schlecht, das Gebiet auch klasse, aber zu sumpfig und im Sommer mit
Brennnesseln zugewuchert.
|